Josef Rehrl Schule

22.05.2023

Am 22.05.2023 machte sich die 2MS und das Poly, am 24.05.2023 die 1MS, 4MS und die OS auf den Weg zum BWS Lehen in der Strubergasse, um an einem Graffiti Workshop im Rahmen der „Diversity Jam“ teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler halfen die Wand entlang der Bahngleise zwischen Salzburg Mülln und der Rauchmühle, in der Szene als „Hall of Fame“ bezeichnet, für die Graffiti-Künstler zu grundieren. Diese Fläche ist die längste Graffiti-Wand Salzburgs und die drittgrößte Fläche Österreichs. Natürlich durften die Mädchen und Burschen auch selbst sprühen. Ein Graffiti wurde auf ein Blatt unter Anleitung eines Graffiti-Künstlers gesprüht aber auch an der Wand durften sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch austoben.

 

Mir hat sehr gut gefallen, dass wir ein Graffiti an die Wand sprühen durften.
Simon

Der Graffiti Workshop hat mir sehr gefallen. Am meisten hat mir gefallen, dass wir die Wand besprühen durften.
Leo

Beim Workshop hat mir besonders gefallen, dass wir ein Bild mit Graffiti gemacht haben. Die Betreuer haben es uns auch sehr gut und nett erklärt.
Laura

Am meisten Spaß hat mir das Probieren und Zeichnen mit den vielen Spraydosen an der Wand gemacht.
Felix

Der Workshop war eines der coolsten Workshops aller Zeiten. Alle Personen waren nett. Die Wand auszumalen war auch so cool aber das, was mir am meisten gefallen hat, war der Teil mit dem Graffiti. Es war sehr cool, was wir für ein tolles Graffiti gemacht haben.
Rafi

Es war sehr toll! Wir durften selbst sprayen und ein tolles Bild machen auf dem Planeten im Universum zusehen sind.
Johannes

Am besten hat mir gefallen, dass man auf die Wand sprühen durfte.
Magda

An dem Graffitiworkshop hat mir besonders gefallen, dass wir die Farben und Aufsätze probieren durften.
Jonas

Es war mega cool und interessant. Ich würde gerne nochmals Graffiti sprühen!
Levi

 

Bilder anklicken.

 

20230524 084935
20230524 090349
20230524 082113
20230524 085249
20230524 085848
20230524 090535
20230524 090431
20230524 091446
20230524 091141
20230524 085549
20230524 091556
20230524 091845
20230524 092313
20230524 091857
20230524 092134
20230524 092319
20230524 093000
20230524 095445
20230524 095457
20230524 095243
20230524 094412
20230524 095652
20230524 100845
Img 5353
20230524 101944
Img 5352
Img 5358
20230524 103352
Img 5361
Img 5369
Img 5354
Img 5367
Img 5365
Img 5371
Img 5372
Img 5373
Img 5377
Img 5376
Img 5375
Img 5379
Img 5386
Img 5382
Img 5383
Img 5388
Img 5389
Img 5393
Img 5395
Img 5398
Img 5400
Img 5401
Img 5399
Img 5390
Img 5403
Img 5405

 

 

2023 05 24 3
2023 05 24 5
2023 05 24 2
2023 05 24 7
2023 05 24 6
2023 05 24 8
2023 05 24 4
2023 05 24 11
2023 05 24
2023 05 24 9
2023 05 24 10
2023 05 24 12

 

20230522 091652
20230522 085856
20230522 091634
20230522 091859
20230522 100143
20230522 085743
20230522 095058
20230522 103343
20230522 092823

 

 

Copyright © 2025 Josef Rehrl Schule